Der DigitalPakt Schule - Was ist das? Durch den DigitalPakt Schule wird deutschlandweit die Bildungsinfrastruktur an Schulen gefördert, sodass diese mit zeitgemäßer Technik, schnellem Internet und stationären Endgeräten ausgestattet sind. Insgesamt stehen 6,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Im Herbst 2021 wurden lediglich ca. 900 Millionen Euro abgerufen. Der DigitalPakt Schule...
Das Thema Digitalisierung ist omnipräsent und kann für Unternehmen Vieles bedeuten. Idealerweise beginnt die Auseinandersetzung damit, die eigene bisherige Denkweise zu hinterfragen. Wer das erkannt hat, ist schon ein ganzes Stück weiter und in der Lage, Geschäftsprozesse sowie bisherige Strukturen sinnvoll zu transformieren. Denn bevor ein Unternehmen damit beginnen sollte,...
Eric Ferrari Hermann des Tech-Magazins Nextpit hat sich mit den Innovationszyklen moderner Hardware auseinandergesetzt und stellt fest: Smarte Technik ist großartig, aber .. „Kommt Tag X, gibt es keine Ersatzteile (etwa für das gesprungene Display) und keine Software-Updates mehr. Will der Käufer die Funktionalität weiter genießen, muss er das Produkt...
Autorin: Viktoria Orlinsky Als Entscheider/in, IT Verantwortliche(r) oder Einkäufer/in eines fortschrittlichen Unternehmens im Zeitalter der Post-Digialisierung werden Sie meist früher als später und immer wieder vor der Entscheidung stehen, moderne Technik zu beschaffen. Neben der herkömmlichen Beschaffungsform dem "Kaufen" werden Sie bei Ihren Recherchen aber auch noch auf zwei weitere...
Wie in den letzten drei Artikeln zum Thema Schule beschrieben, zieht die Digitalisierung auch am Bildungsbereich nicht spurlos vorbei. Wer z.B. aus dem 80er Jahrgang ist, der wird sich noch an Overhead Projektoren erinnern. Und diesem Jahrgang sei gesagt, es gibt sie immer noch, während die Realität der Kinder und...
Den Begriff „Telearbeit“ haben die meisten schon einmal gehört. Was genau versteht man aber darunter? Von Telearbeit spricht man, wenn die regelmäßige Verrichtung von Arbeit außerhalb des eigentlichen Büros stattfindet. Der Unterschied zum Home-Office ist, dass es eben nicht nur zu Hause stattfinden muss. Das heißt die Arbeit kann vom...
Ich habe mich mit dem Zukunftsexperten und Keynote Speaker Frank Eilers über die Arbeit in der Zukunft unterhalten und auch darüber wie Unternehmen in Zukunft Technik beschaffen werden. Dass die Zukunft schneller kommen kann als gedacht, zeigen nicht zuletzt die jüngsten Ereignisse. Durch das Covid-19 Virus sind viele Unternehmen innerhalb...
Den Couchtisch zum Schreibtisch umfunktionieren und die Arbeitskleidung gegen Jogginghose austauschen: Das stellen sich womöglich viele unter dem Begriff „Home Office” vor. Tatsächlich sollte das Ganze doch etwas ernster genommen werden. Aufgrund der vom WHO und des Gesundheitsministeriums empfohlenen Maßnahmen gegen das Corona Virus sind leider viele Firmen dazu gezwungen...
Die Zeiten, in denen Mitarbeiter nur vom Arbeits-PC im Unternehmen gearbeitet haben, sind längst vorbei. E-Mails werden auf dem Smartphone gecheckt, Präsentationen für den nächsten Pitch auf dem Tablet vorbereitet und auf dem Laptop zuhause ausgearbeitet. Wie aber können Unternehmen und Mitarbeiter bei dem zunehmenden Einsatz verschiedener Endgeräte sichergehen, dass...
An Unternehmen werden immer höhere Anforderungen gestellt. In Zeiten hoher Standards und eines hohen Wettbewerbdrucks sind diese darauf angewiesen ihre Marke kontinuierlich weiter zu entwickeln, sich neu zu erfinden und vor allem ihre Kunden mit neuen Ideen und Maßnahmen nachhaltig zu erreichen. Insbesondere Merchandising als nicht-klassische Kommunikationsmaßnahme erfreut sich wachsender...