Wie neue Technologien den kreativ Prozess vorantreiben und dabei effektiv die Zusammenarbeit und die Clientexperience verbessern können. Wie sieht die Zukunft der Kunst aus? Die Zusammenarbeit von Menschen, besonders die von Künstlern, Designer und Architekten ist durch neue Technologien wie VR-Brillen, künstliche Intelligenz und digitale Whiteboards global im Wandel. Grundsätzlich verändern diese...
Immer noch wird an Schulen diskutiert, in wie weit und in welchem Umfang digitale Endgeräte eingesetzt werden sollten und ob sie dann „überhaupt einen Mehrwert“ bieten. Grundsätzlich machen digitale Geräte an sich keinen besseren Unterricht. Es kommt auf den sinnvollen Einsatz und die Methoden an. Die Diskussion wird wohl in...
Die Digitalisierung hat in der Arbeitswelt viel verändert. Das Problem: Neue Technologien bergen auch neue Gefahren. Hacker versuchen immer häufiger Ihre Systeme zu knacken oder Passwörter abzufangen. Hinzu kommen große Konzerne, die munter Daten sammeln. Themen wie Sicherheit und Datenschutz in Unternehmensprozessen werden leider viel zu sehr vernachlässigt, sollten daher...
Gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung: Verabschieden Sie sich vom Dokumentenchaos und managen Sie Ihre Verträge online. Jetzt verfügbar im fonlos Shop für jedes Gerät, das Sie bei uns mieten: Die Vertragsmanagement-Software INHUBBER. Eine Arbeitserleichterung für Sie und bis zu 50 % Zeitersparnis für Ihr Unternehmen. Alle Vertragsabschlüsse...
Digitalisierung ist ein gern genutztes Schlagwort. Eine idealisierte Wunschvorstellung. Oft ausgedrückt von Menschen, die den Aufwand und die Tragweite dieses Wandels gar nicht abschätzen können. Wir wollen es anders machen: Mit dem Projekt „Digitale Behörde“ sprechen wir mit allen beteiligten Akteuren und wollen gemeinsam echten Fortschritt ermöglichen. Unser Workbook als erstes...
Hybrider Unterricht setzt Struktur voraus Im ersten Artikel dieser zweiteiligen Serie zur Umsetzung einer hybriden Unterrichtsform ging es darum, wie Lehrkräfte in ihrer Schule und im Unterricht eine Struktur schaffen. Neben einer Lern- und Kommunikationsplattform, sollten Themen unbedingt strukturiert und vorbereitet, neue Lernwege eröffnet und zukünftig erforderliche Kompetenzen erweitert werden....
Unternehmen, die sich digitalisieren, investieren in die Zukunft. Das unterstützt der Staat. Wir geben Ihnen jetzt die einfache Lösung, sich Ihr Investment zurückzuholen. Digitalisierung ist teuer. Daher bieten wir unseren Kunden ab sofort die Möglichkeit, sich Ihre Technik-Miete mit Fördermitteln zu refinanzieren. Wie? Über eine Fördermittel-Prüfung in Kooperation mit einem...
Die digitale Schule ist die Zukunft der Schule An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Auch unabhängig von möglichen Schulschließungen, wie wir sie in den letzten Jahren erlebt haben, eine hybride Unterrichtsform ist aus vielen Gründen sinnvoll. Eltern, aber auch Schülerinnen und Schüler, erwarten seitens der Schule und Ihrer Lehrkräfte...
Wir nehmen teil, aber Sie stimmen ab. Zusammen mit Statista sucht das Wirtschaftsmagazin brandeins IT-Dienstleister in Deutschland, die sich abheben. Wie, das entscheiden Sie. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie für fonlos® stimmen und damit einmal mehr begründen, warum Sie auf #TechasaService setzen und damit die digitale Zukunft mitgestalten! Direkt...
Zeitgemäßer Unterricht in Deutschlands Schulen Mit dem Ziel die Digitalisierung des Bildungssektors in Deutschland zu vereinfachen und nachhaltig voranzubringen, kooperieren fonlos® Tech-as-a-Service und Samsung Neues Lernen nur seit einem halben Jahr. Schulen können bei fonlos® Samsung-Technik mieten, Eltern können die Elternfinanzierung wahrnehmen. Das Kooperationsangebot hat bisher gutes Feedback erhalten und...











