Tom, passionierter Läufer, Zahlenjunkie und jetzt auch fonlos®-Jünger. Mit seinen 27 Jahren bringt Tom nicht nur frischen Wind in den Betrieb, sondern auch Know-How aus seinem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Volkswirtschaftslehre. Bei fonlos® wird Tom im operativen Tagesgeschäft eingesetzt. Er wird zuständig sein für die Abwicklung und Koordination von Mietbuchungen und nimmt...
Nach rund einem Jahr im House of Clouds, einem Coworking-Space in B-Moabit, zieht fonlos® nun in den Süden Berlins, nach Köpenick. Die neuen Räumlichkeiten sind nicht nur größer, sondern eignen sich auch besser für die aktuelle und nächste Phase, in der fonlos® sich befindet: Professionalisierung und Wachstum. Nichts desto trotz...
Vom 9. – 10. Oktober 2015 fanden die alljährlichen Deutschen Gründer- und Unternehmertage, kurz die deGUT, in den Hallen des stillgelegten Tempfelhofer Flughafens in Berlin statt. Die Aussteller bildeten wie jedes Jahr eine bunte Mischung. Vertreten waren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, diverse Beratungsangebote für Start-ups, die Fragen rund um das Gründen...
Vom 20. bis zum 31. Juni fand an mehreren Berliner und Hamburger Schulen die Sommerschule „MSAct“ der gemeinnützigen Bildungsinitiative Teach First Deutschland statt. Insgesamt nahmen am diesjährigen Lernferienprojekt 257 Neuntklässler teil. Auf spielerisch-motivierende und praxisnahe Art und Weise wurde den Jugendlichen die Chance geboten, zu entdecken was in ihnen steckt und an Selbstbewusstsein zu gewinnen. Doch...
„Smartphone leihen: 3 Anbieter im Vergleich“, und darunter auch fonlos®. Danke an Hannah Becker von der Online-Redaktion für diesen Artikel und die Erwähnung von fonlos® in Ihrem Artikel am Folgetag. Unter folgendem Link ist der Anbietervergleich als digitaler Artikel einsehbar: Zum Artikel Unter nachfolgendem Link finden Sie den Artikel Smartphone...
Vom 9. bis zum 12. Mai 2015 fand in Berlin der erste Teil des Future Labs namens „Living Future! Connecting Links“ statt. Das Projekt stellt, ähnlich wie „Community Now? The Politics of Participatory Design“ aus unserem vorherigen Beitrag, die deutsch-israelische Beziehung in den Mittelpunkt und verfolgt im Wesentlichen drei Ziele:...
Was passiert, wenn gesellschaftliche Belange, interkulturelle Beziehungen, urbanes Design und digitale Medien aufeinander treffen, lässt sich eindrucksvoll an dem Designforschungs-Projekt „Community Now? The Politics of Participatory Design“ veranschaulichen. Das zugehörige 3-tägige Symposium fand vom 19.02. bis zum 21.02.15 im Jüdischen Museum Berlin statt und umfasste neben diversen Vorträgen, Workshops und Ausstellungen gemeinschaftliche Rundgänge, an denen...
Als bei fonlos® kürzlich die e-Mail eines Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg ins Postfach flatterte, bestand eigentlich noch keine Überlegung junge Akademiker bei ihren Projekten und Abschlussarbeiten zu unterstützen. Doch dann dachte man sich „Warum eigentlich nicht?“, denn nicht zuletzt diese Einstellung ist mitunter dafür verantwortlich, dass fonlos® seinen Service gerne für Kunden...
fonlos® startet das neue Jahr mit guten Neuigkeiten. Bereits seit mehreren Monaten und nicht zuletzt aufgrund der wiederholten Nachfrage seitens der Kunden, hat fonlos® an einer Versicherung gearbeitet, die die Mietwaren während der gesamten Mietzeit beim Kunden, aber auch auf dem Transportweg zum Kunden und wieder zurück, versichert. Nun ist es soweit,...